Verblutung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Verblutung (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Verblutung die Verblutungen
Genitiv der Verblutung der Verblutungen
Dativ der Verblutung den Verblutungen
Akkusativ die Verblutung die Verblutungen

Worttrennung:

Ver·blu·tung, Plural: Ver·blu·tun·gen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈbluːtʊŋ]
Hörbeispiele:
Reime: -uːtʊŋ

Bedeutungen:

[1] Nomen Actionis: Sterben durch hohen Blutverlust
[2] Nomen Acti: Tod, der durch hohen Blutverlust verursacht wurde

Herkunft:

Substantivierung des Verbs verbluten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Beispiele:

[1] Eine Verblutung dauerte lange und ist qualvoll.
[2] „Genitalverstümmelungen können zu einem tödlichen septischen Schock führen, wenn Keime in die Wunde gelangen, oder zu Verblutung.[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verblutung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verblutung
[1] Duden online „Verblutung
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Verblutung“ auf wissen.de
[2] wissen.de – Lexikon „Verblutung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerblutung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Verblutung

Quellen:

  1. Genitalverstümmelung in Ägypten: Arzt und Vater angeklagt. In: Spiegel Online. 7. Juni 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. Mai 2024).