Zum Inhalt springen

Unauflöslichkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Unauflöslichkeit (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Unauflöslichkeit
Genitiv der Unauflöslichkeit
Dativ der Unauflöslichkeit
Akkusativ die Unauflöslichkeit

Worttrennung:

Un·auf·lös·lich·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ʊnʔaʊ̯fˈløːslɪçkaɪ̯t], [ˈʊnʔaʊ̯fˌløːslɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Unauflöslichkeit (Info), Lautsprecherbild Unauflöslichkeit (Info)
Reime: -øːslɪçkaɪ̯t

Bedeutungen:

[1] die Eigenschaft, unauflöslich zu sein

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs unauflöslich

Synonyme:

[1] Unauflösbarkeit

Beispiele:

[1] Die katholische Kirche lehrt die Unauflöslichkeit einer jeden Ehe, die sakramental ist (d. h. zwischen Getauften geschlossen wurde) und vollzogen wurde.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Unauflöslichkeit der Ehe

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Artikel „Unauflöslichkeit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unauflöslichkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Unauflöslichkeit
[1] Duden online „Unauflöslichkeit

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Unaufmerksamkeit, Unaufhaltsamkeit