Strukturreform

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Strukturreform (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Strukturreform die Strukturreformen
Genitiv der Strukturreform der Strukturreformen
Dativ der Strukturreform den Strukturreformen
Akkusativ die Strukturreform die Strukturreformen

Worttrennung:

Struk·tur·re·form, Plural: Struk·tur·re·for·men

Aussprache:

IPA: [ʃtʁʊkˈtuːɐ̯ʁeˌfɔʁm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Reform, welche Veränderungen von Strukturen beinhaltet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Struktur und Reform

Oberbegriffe:

[1] Reform

Beispiele:

[1] „Mit ihm werden in der Erinnerung der mündlichen Überlieferungen zahlreiche Neuerungen und politische Reformen verbunden, die der Stadt und dem Leben in Benin ein grundlegende neues Gepräge gaben und die politische Stabilität durch tiefgreifende Strukturreformen auf Dauer stärkten.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Strukturreform
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Strukturreform
[1] Duden online „Strukturreform
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStrukturreform

Quellen:

  1. Leonhard Harding: Das Königreich Benin. Geschichte – Kultur – Wirtschaft. Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-59757-8, Seite 34/35.