Spenglerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Spenglerin (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Spenglerin die Spenglerinnen
Genitiv der Spenglerin der Spenglerinnen
Dativ der Spenglerin den Spenglerinnen
Akkusativ die Spenglerin die Spenglerinnen

Worttrennung:

Speng·le·rin, Plural: Speng·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʃpɛŋləʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Spenglerin (Info)
Reime: -ɛŋləʁɪn

Bedeutungen:

[1] Beruf, Technik: Handwerkerin, die Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Spengler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Sinnverwandte Wörter:

[1] Klempnerin

Männliche Wortformen:

[1] Spengler

Oberbegriffe:

[1] Handwerkerin

Unterbegriffe:

[1] Autospenglerin, Bauspenglerin, Karosseriespenglerin

Beispiele:

[1] Für die Reparatur der Wasserleitung brauchen wir einen Spenglerin.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Spenglerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spenglerin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSpenglerin
[1] Duden online „Spenglerin

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Sperlingen