Polizeikommission

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Polizeikommission (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Polizeikommission die Polizeikommissionen
Genitiv der Polizeikommission der Polizeikommissionen
Dativ der Polizeikommission den Polizeikommissionen
Akkusativ die Polizeikommission die Polizeikommissionen

Worttrennung:

Po·li·zei·kom·mis·si·on, Plural: Po·li·zei·kom·mis·si·o·nen

Aussprache:

IPA: [poliˈt͡saɪ̯kɔmɪˌsi̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Polizeibehörde beziehungsweise Verwaltungseinheit der Polizei, Gruppe von Polizisten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Polizei und Kommission

Oberbegriffe:

[1] Polizei

Unterbegriffe:

[1] EU-Polizeikommission

Beispiele:

[1] „Am vierten Tage nach dem spurlosen Verschwinden meiner Frau kam ganz unerwartet eine Polizeikommission und begann von neuem alle Räumlichkeiten gründlich zu durchsuchen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Hamburger Polizeikommission

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Polizeikommission
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Polizeikommission
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPolizeikommission

Quellen:

  1. Edgar Allen Poe: Die schwarze Katze. Propyläen-Verlag, Berlin o.J. (übersetzt von Theodor Etzel)