Zum Inhalt springen

Muhackl

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Muhackl (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Muhackl die Muhackln
Genitiv des Muhackl der Muhackln
Dativ dem Muhackl den Muhackln
Akkusativ den Muhackl die Muhackln

Alternative Schreibweisen:

dialektal: Muhaagl, Muhagl, Muhakel

Worttrennung:

Mu·hackl, Plural: Mu·hackln

Aussprache:

IPA: [ˈmuːhakl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bairisch, ostoberfränkisch: ungehobelter, roher, grobschlächtiger Mann
[2] bairisch, ostoberfränkisch: verschrobener, wortkarger, schrulliger Mann

Herkunft:

Synonyme:

[1, 2] Gloifel, Lackel, Stoffel

Oberbegriffe:

[1] Kerl, Mann

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Ludwig Zehetner: Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern. 2. Auflage. Heinrich Hugendubel Verlag, München 1998, ISBN 3-88034-983-5, Seite 212
[1, 2] Oberfrankenstiftung: Handwörterbuch von Bayerisch-Franken. Fränkischer Tag, Bamberg 2007, ISBN 978-3-936897-52-4, Seite 378 „Muhakel“
[1, 2] Johann Rottmeir: Bazi, Blunzn, Breznsoizer. Volk Verlag, München 2015, ISBN 978-3-86222-184-4, Seite 205, Stichwort „Muhàckl“.

Quellen: