Mecklenburg-Vorpommerinnen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Mecklenburg-Vorpommerinnen (Deutsch)[Bearbeiten]

Deklinierte Form[Bearbeiten]

Worttrennung:

Meck·len·burg-Vor·pom·me·rin·nen

Aussprache:

IPA: Norddeutschland: [ˈmeːklənbʊʁkˈfoːʁpɔməʁɪnən], auch [ˈmeːklənbʊʁçˈfoːʁpɔməʁɪnən]; andere Regionen: [ˈmɛklənbʊʁkˈfoːʁpɔməʁɪnən][1]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mecklenburg-Vorpommerinnen (Info)

Grammatische Merkmale:

Mecklenburg-Vorpommerinnen ist eine flektierte Form von Mecklenburg-Vorpommerin.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Mecklenburg-Vorpommerin.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Quellen:

  1. Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770, Seite 590, Stichwort „Mecklenburg-(Vorpommern)“.