Zum Inhalt springen

Lehrplatz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Lehrplatz (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Lehrplatz die Lehrplätze
Genitiv des Lehrplatzes der Lehrplätze
Dativ dem Lehrplatz den Lehrplätzen
Akkusativ den Lehrplatz die Lehrplätze

Worttrennung:

Lehr·platz, Plural: Lehr·plät·ze

Aussprache:

IPA: [ˈleːɐ̯ˌplat͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lehrplatz (Info)

Bedeutungen:

[1] bairisch: Lehrstelle

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs lehren und dem Substantiv Platz

Synonyme:

[1] Lehrstelle

Beispiele:

[1] Wer Koch oder Kellner werden will, kann sich den Lehrplatz aussuchen, denn in diesen Branchen gibt es rund doppelt so viele freie Stellen wie Interessierte.
[1] Lehrlinge wählten ihren Lehrplatz oft danach, ob bereits Geschwister in derselben Stadt, manchmal auch beim selben Meister lernten.[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLehrplatz

Quellen:

  1. Annemarie Steidl: Auf nach Wien!. R. Oldenbourg Verlag, München 2003, ISBN 3486567381