Kulturart

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kulturart (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Kulturart die Kulturarten
Genitiv der Kulturart der Kulturarten
Dativ der Kulturart den Kulturarten
Akkusativ die Kulturart die Kulturarten

Worttrennung:

Kul·tur·art, Plural: Kul·tur·ar·ten

Aussprache:

IPA: [kʊlˈtuːɐ̯ˌʔaːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kulturart (Info)

Bedeutungen:

[1] Landwirtschaft: die Form der Bodennutzung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kultur und Art

Unterbegriffe:

[1] Ackerland, Grünland, Gartenland, Obstland, Rebland

Beispiele:

[1] Der Anteil der einzelnen Kulturarten an der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird bestimmt durch Bodenart, Klima, Lage und Wasserverhältnisse.[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKulturart
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kulturart
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2292, Artikel „Kulturart“

Quellen:

  1. nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2292, Artikel „Kulturart“