Krait

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Krait (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Krait die Kraits
Genitiv des Kraits der Kraits
Dativ dem Krait den Kraits
Akkusativ den Krait die Kraits
[1] ein Gewöhnlicher Krait (Bungarus caeruleus)

Worttrennung:

Krait, Plural: Kraits

Aussprache:

IPA: [kʁaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Vertreter einer in Südasien verbreitete Schlangengattung

Synonyme:

[1] Bungar, wissenschaftlich: Bungarus

Oberbegriffe:

[1] Giftnatter, Giftschlange

Unterbegriffe:

[1] Bänder-Krait

Beispiele:

[1] „Das Gift des Kraits betäubt die Schmerzen, dennoch spürt er, wie sein Innerstes in Stücke gerissen wird.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Kraits
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Krait
[1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Krait
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKrait

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 351.