Hochwasserschaden

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hochwasserschaden (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Hochwasserschaden die Hochwasserschäden
Genitiv des Hochwasserschadens der Hochwasserschäden
Dativ dem Hochwasserschaden den Hochwasserschäden
Akkusativ den Hochwasserschaden die Hochwasserschäden
[1] Hochwasserschäden in Louisiana im Jahr 2005

Worttrennung:

Hoch·was·ser·scha·den, Plural: Hoch·was·ser·schä·den

Aussprache:

IPA: [ˈhoːxvasɐˌʃaːdn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hochwasserschaden (Info) Lautsprecherbild Hochwasserschaden (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Schaden, verursacht durch Hochwasser

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hochwasser und Schaden

Oberbegriffe:

[1] Schaden

Beispiele:

[1] Ein Experte der Versicherung begutachtete den Hochwasserschaden.
[1] „Hochwasserschäden seien nur versichert, wenn die Versicherung Elementarschäden einschließe oder hierfür eine Extrapolice abgeschlossen wurde.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hochwasserschaden
[1] Duden online „Hochwasserschaden
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochwasserschaden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHochwasserschaden
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hochwasserschaden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hochwasserschaden

Quellen:

  1. Kosten für Mieter und Vermieter. Abgerufen am 15. August 2020.