Zum Inhalt springen

Hauptschlagader

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hauptschlagader (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Hauptschlagader die Hauptschlagadern
Genitiv der Hauptschlagader der Hauptschlagadern
Dativ der Hauptschlagader den Hauptschlagadern
Akkusativ die Hauptschlagader die Hauptschlagadern

Worttrennung:

Haupt·schlag·ader, Plural: Haupt·schlag·adern

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯ptʃlaːkˌʔaːdɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hauptschlagader (Info)

Bedeutungen:

[1] Arterie, die direkt auf der linken Seite des Herzens entspringt

Herkunft:

Ableitung zu Schlagader mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-

Synonyme:

[1] Aorta

Oberbegriffe:

[1] Arterie, Schlagader

Beispiele:

[1] „Das Starttempo gibt das Herz vor: Indem es sich kräftig zusammenzieht, presst es Blut aus seiner linken Hauptkammer in die Hauptschlagader.[1]
[1] „Von den Lungen aus gelangt das Blut aus den beiden Lungenvenen in den linken Vorhof, dann in die linke Herzkammer, von dort aus wird es über die Hauptschlagader (Aorta) in den Körperkreislauf gepumpt.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Aorta“ (dort auch „Hauptschlagader“)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptschlagader
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hauptschlagader
[1] The Free Dictionary „Hauptschlagader
[1] Duden online „Hauptschlagader
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHauptschlagader
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptschlagader“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hauptschlagader

Quellen:

  1. spektrum.de: Bluthochdruck: Wann ist der Blutdruck zu hoch? 24. Dezember 2021, abgerufen am 16. Mai 2024.
  2. wissen.de – Gesundheit A–Z „Herz