G-Jugend

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

G-Jugend (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die G-Jugend die G-Jugenden
Genitiv der G-Jugend der G-Jugenden
Dativ der G-Jugend den G-Jugenden
Akkusativ die G-Jugend die G-Jugenden

Worttrennung:

G-Ju·gend, Plural: G-Ju·gen·den

Aussprache:

IPA: [ˈɡeːˌjuːɡn̩t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild G-Jugend (Info)
Reime: -eːjuːɡn̩t

Bedeutungen:

[1] Sport, besonders Fußball: Gruppe, in der Kinder Sport zusammen treiben, eine Sportart ausüben

Herkunft:

Kompositum aus G (nach der alphabetischen Reihenfolge) und dem Substantiv Jugend

Gegenwörter:

[1] A-Jugend, B-Jugend, C-Jugend, D-Jugend, E-Jugend, F-Jugend

Beispiele:

[1] Bei der G-Jugend erkämpfte ich den dritten Platz.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in der G-Jugend spielen

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „G-Jugend
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „G-Jugend
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalG-Jugend
[1] Duden online „G-Jugend