Drogenentzug

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Drogenentzug (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Drogenentzug die Drogenentzüge
Genitiv des Drogenentzuges
des Drogenentzugs
der Drogenentzüge
Dativ dem Drogenentzug
dem Drogenentzuge
den Drogenentzügen
Akkusativ den Drogenentzug die Drogenentzüge

Worttrennung:

Dro·gen·ent·zug, Plural: Dro·gen·ent·zü·ge

Aussprache:

IPA: [ˈdʁoːɡn̩ʔɛntˌt͡suːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Maßnahme zur Befreiung von Drogensucht

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Droge und dem Substantiv Entzug sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Entzug

Beispiele:

[1] „Ich werde unruhig, lustlos und streitbar, es ist, als litte ich unter einem Drogenentzug.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Drogenentzug
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Drogenentzug
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Drogenentzug
[1] The Free Dictionary „Drogenentzug
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDrogenentzug

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 8. Entstanden 1963.