Zum Inhalt springen

Diskussion:ff.

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 195.226.174.4 in Abschnitt aus dem lateinischen Wort "folio"

ff. bedeutet folgende[Bearbeiten]

Wenn mich nicht alles täuscht dann heißt ff. in Wirklichkeit nur "folgende". Die Doppelung ist im Mittelalter für den Plural üblich gewesen. Das gibt es etwa noch im Englischen bei pp für pages oder ll für lines. (vorstehender nicht signierter Diskussions-Beitrag stammt von 132.230.22.109DiskussionBeiträge ° ----Baisemain (Diskussion) 15:54, 20. Dez. 2010 (MEZ))Beantworten

Wenn die Bevölkerung ganz überwiegend für "ff." "fortfolgende" sagt, dann ist das von einem Wörterbuch nicht nur oberlehrerhaft zu kritisieren, sondern darzustellen. --AndreasPraefcke (Diskussion) 15:44, 20. Dez. 2010 (MEZ)Beantworten

aus dem lateinischen Wort "folio"[Bearbeiten]

Im englischen Artikel zu ff. steht, dass es von dem lateinischen Wort "folio" stammt. Das macht auch mehr Sinn wenn man bedenkt, dass die Bezeichnung international gültig ist. Die Idee, dass das für "folgende" stehen soll ist glaube ich mehr eine Art "Backronym"... --195.226.174.4 21:43, 21. Jul. 2015 (MESZ)Beantworten