Zum Inhalt springen

Diskussion:deren

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Diskussionsbeitrag[Bearbeiten]

Wenn es sich hierbei tatsächlich um die Form Genitiv Singular des Pronomens die handelt, wieso ist deren dann nicht unter die zu finden? --95.91.75.134 22:41, 26. Apr. 2017 (MESZ)Beantworten

Weil beim Pronomen keine Flex-Tabelle angegeben ist. -- Peter -- 13:16, 26. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten

Spezial:Diff/7210247[Bearbeiten]

@Udo: Ich war mir unschlüssig, ob sichten oder revertieren sollte, dann sah ich, dass bei dem (allerdings Artikel) aktuell eine Flexbox ist. Beim Pronomen dich ist – wie ich jetzt sehe – allerdings auch eine. Das Problem ist, dass bei der zwei Abschnitte zum Pronomen und noch dazu unten stehen, auf die man von den Grammatischen Merkmalen von deren verlinken könnte. Gruß, Peter -- 13:07, 26. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten

Ja, vielleicht muss das mal jemand bei Gelegnehit etwas ordnen/bereinigen. Gruß --Udo T. (Diskussion) 13:47, 26. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten

Ein Problem sind m. E. die beiden unteren Kästchen in der derzeitigen Version. Dort lese ich u. a. „deren ist eine flektierte Form von das.“ Klicke ich darauf, erfahre ich „das ist eine flektierte Form von der.“, wo ich deren wieder finde. Klicke ich hingegen beim mittleren Kästchen mit der Information „deren ist eine flektierte Form von die.“, erscheint deren aktuell gar nicht und ich werde auch nicht weitergeleitet. -- Peter -- 17:04, 5. Sep. 2019 (MESZ)Beantworten

Weshalb ist das Lemma dessen ausführlich ausgeführt, das Lemma deren soll aber, unter Verweis auf die, Rumpf bleiben ???[Bearbeiten]

Macho macho ? dessen ist dick, wenn auch sehr unvollständig bis eher falsch, vetreten, hier dagegen finden wir den netten Hinweis:

"deren ist eine flektierte Form von der... Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor."

Inkonsistent wie nochwas, liebe Regie. Was sind eure Kriterien ??? Hier geht's immerhin um die Kuratierung von höchstens ein paar hundert Funktionswörtern zentraler sprachlicher Bedeutung (Pronomina, Artikelwörter, Konjunktionen, Modulationsadverbien, Hilfsverben ...). Wächst das Mammutprojekt, das sich durch Aufnahme unbegrenzt vieler fremdsprachlicher Lemmata nun schon ein potentielles Unendlich doppelter Mächtigkeit zugelegt hat, den begrenzten menschlichen Ressourcen endgültig übern Kopf ? Manchmal möcht' mensch schon recht verzweifeln an diesem eurem/unsrem(?) "Wörterbuch"-Projekt.

Nicht einmal ein Hinweis und Link auf dessen ist hier gesetzt. Und wenn dasselbe Wörterbuch, das deren nicht als eigenständiges Lemma zulassen möchte, dann noch, und zwar ausführlicher als zu deren selbst, in der Standardsprache inexistente Flexionsformen zu deren aufführt: gut´ Nacht !

Vgl. hierzu dagegen DWDS [[1]], Punkt 2 dessen,deren

MistaPPPP (Diskussion) 13:30, 3. Okt. 2023 (MESZ)Beantworten