Diskussion:Zertifizierung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von TheIgel69 in Abschnitt Nachweis

Nachweis[Bearbeiten]

zertifizieren, Zertifikation, Zertifizierung, Zertifikat.

könnte sich hier nicht ungangssprachlig etwas eingeschliechen haben.
der Nachweis dürfte das Zertfikat sein (zb. nach DIN ISO 9001)
die Zertifizierung ist m.M.: der Prozess des in der Prüfung befindlichen.
bsp. " Unsere Firma wurde zertifiziert nach DIN ISO 9000. "
" Unsere Firma hat das Zertifikat nach DIN ISO 9002 erhalten. "
" Nächste Woche wird in unsererer Firma die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 durchgeführt. "

Liebe Grüße -Stillgrinz geschnuddel 09:41, 20. Apr. 2011 (MESZ)Beantworten

Da hast du völlig recht. Der Wikipedia-Artikel und die google Bücher bestätigen das. Lediglich beim QM-Lexikon fand ich die aktuelle Bedeutung bestätigt: "Eine Zertifizierung ist das Verfahren bzw. das moegliche Ergebnis des Verfahrens..."
Bei einem Kurs an der Uni - Qualitätsmanagement - wurde mit Zertifizierung auch immer der Prozess bezeichnet.
cannoo will uns noch eine Bedeutung aufdrücken, welche fälschlicherweise als Synonym Authentifizierung hat. Dabei handelt es sich um Zertifikate, die vertrauenswürdige Internetseite bei Zertifizierern erwerben. Ein Browser erkennt damit die Internetseiten, authentifiziert sie und wenn nötig verschlüsselt die Verbindung (siehe z.B. Deutsche Bank Online Banking. --TheIgel69 (Diskussion) 13:09, 20. Apr. 2011 (MESZ)Beantworten