Zum Inhalt springen

Diskussion:Röntgenstrahl

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Singular und Plural

Singular und Plural[Bearbeiten]

Gibt es Röntgenstrahl als eigenständiges Wort? Ist hier fälschlicherweise der Plural die Hauptform? - MoC ~meine Nachrichtenseite~ 01:21, 21. Feb. 2016 (MEZ)Beantworten

„Deutsche Forscher entwickeln schärfsten RöntgenstrahlFOCUS --Peter (Gröbner) (Diskussion) 11:55, 21. Feb. 2016 (MEZ)Beantworten
„Forscher aus Göttingen erzeugen schärfsten Röntgenstrahl der Welt“ WELT
„Christina Krywka setzt ein winziges Holzstück in die Probenhalterung ein, um es mit einem hochkonzentrierten Röntgenstrahl zu durch­leuchten.“ Uni Kiel --Peter (Gröbner) (Diskussion) 12:05, 21. Feb. 2016 (MEZ)Beantworten
„Überraschenderweise stellte er fest, dass obwohl im einfallenden Röntgenstrahl nur eine einzige Wellenlänge vertreten war, man bei den gestreuten Röntgenstrahlen ein breites Spektrum an Wellenlängen mit zwei ausgeprägten Intensitätmaxima erkennt.“ Uni Wien --Peter (Gröbner) (Diskussion) 12:22, 21. Feb. 2016 (MEZ)Beantworten
„Für ihr Experiment schickten die Forscher einen Strahl elektrisch einfach geladener Kohlenstoffatome (C+-Ionen) in den Röntgenstrahl von PETRA III.“Uni Gießen --Peter (Gröbner) (Diskussion) 14:25, 21. Feb. 2016 (MEZ)Beantworten

Auch vier Standardreferenzen (Canoo, DWDS, OWID, TheFreeDictionary) kennen den Singular. -- IvanP (Diskussion) 14:28, 21. Feb. 2016 (MEZ)Beantworten

Ich habe das Lemma verschoben und die durchgestrichenen Zitate auf der Vorderseite eingefügt. IvanP hat sich dankenswerterweise um die Flexionsformen gekümmert. --Peter (Gröbner) (Diskussion) 14:49, 21. Feb. 2016 (MEZ)Beantworten