Diskussion:Phonematik

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Österreich

Österreich[Bearbeiten]

@IvanP Laut Duden-Online gibt es eine alternative, österreichische Aussprache. Könntest du sie bitte ergänzen? Danke und schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 17:47, 20. Sep. 2018 (MESZ)Beantworten

@Yoursmile Den Ping habe ich übrigens nicht gekriegt. „Das Einfügen der Ping-Verlinkung und die Signatur muss in ein und demselben Edit erfolgen.“ (w:Vorlage Diskussion:Antwort#Bestehen Ping-Probleme?) Ich bin aber trotzdem auf diesen Beitrag gestoßen und habe die Aussprache ergänzt. -- IvanP (Diskussion) 18:38, 20. Sep. 2018 (MESZ)Beantworten
@Ivan, @Yoursmile: Laut Online-Duden betrifft das auch phonematisch. Wobei ich persönlich den Eindruck habe, dass Länge und Kürze in Österreich (wie bei erst, Wert, Erde, Abt, ob) nicht so streng getrennt werden wie im Bundesdeutschen, sondern sich auch (wie im Italienischen) aus der Satzmelodie und dem Betonungsbedürfnis ergeben. Dafür spricht, dass im Österreichischen Wörterbuch eine fakultative Länge durch einen „Doppelpunkt unter dem Vokalbuchstaben“ angegeben wird. Gruß euch beiden, --Peter -- 08:54, 21. Sep. 2018 (MESZ)Beantworten
Von Ivan erledigt. Danke, --Peter -- 10:01, 21. Sep. 2018 (MESZ)Beantworten
Meine oben angeführte Vermutung bestätigt der Online-Duden auch bei mathematisch, dramatisch und problematisch. Aristokratisch hingegen wird – wohl wegen des Aristokrats – sowohl laut Duden als auch ÖWB auschließlich mit langem a gesprochen. Gruß, --Peter -- 10:15, 21. Sep. 2018 (MESZ)Beantworten