Zum Inhalt springen

Diskussion:Marienkäfer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Heilige Maria

Heilige Maria[Bearbeiten]

„Bayrisch: Frauenkäferl (wobei mit Frau die Heilige Maria gemeint ist)“

Wenn wir in die Dialekttabelle weitere Zusatzinformationen einbauen, verlieren wir irgedwann die Übersicht. IMHO gehört das alles in den Eintrag „Frauenkäferl“, der noch anzulegen ist. Und übrigens - schon Maria im Lemma „Marienkäfer“ bezieht sich auf die Hl. M. --Acf Diskussion Acf :-) Ж # Ruhe, Abstand, Stressfreiheit? 09:33, 24. Sep. 2015 (MESZ)Beantworten

Brauchen wir für jeden Diminutiv einen eigenen Artikel? Er ist ja praktisch aus jedem Substantiv bildbar. Ich muss mal im Wikipedierl gucken. 's Wörterbücherl is' ja nimmer zeitgemäß. --Peter Gröbner (Diskussion) 09:53, 24. Sep. 2015 (MESZ)Beantworten
„Frauenkäferl, Frauenkäferl, flierg' nach Mariabrunn und bring' uns ab heut' und morgen wieder recht a schöne Sonn'.“ --Peter Gröbner (Diskussion) 09:38, 24. Sep. 2015 (MESZ)Beantworten