Diskussion:Kipppunkt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Jeuwre in Abschnitt Bedeutung [3]

Spezial:Diff/7393801[Bearbeiten]

Zusammenfassungszeile von Jeuwre: „Kleingkeit in Bed. ergänzt; @Peter noch eine Frage: Wäre für Bed.1 statt 'Kriterium' evtl. 'Schwelle' besser (oder noch etwas Drittes)?)“
Ich war mit dem „Kriterium“ auch nicht glücklich, „Punkt“ wollte ich vermeiden und „Schwelle“ überzeugt mich beim kippenden Stuhl auch nicht. Am liebsten wäre mir etwas Drittes, mir fällt aber keines ein. Gruß und Dank für die angenehme Zusammenarbeit, Peter -- 13:16, 4. Dez. 2019 (MEZ)Beantworten

„Jener Moment, in dem der Schwerpunkt eines bewegten Objekts außerhalb von dessen Auflagefläche zu liegen kommt womit das Umfallen beginnt“ Priwo (Diskussion) 14:10, 4. Dez. 2019 (MEZ)Beantworten
@Peter, @Priwo, Vorschlag:
„Moment, in dem die Änderung des Schwerpunktes eines bewegten Objektes zum (Um-)Kippen des Objektes führt“
Umkippen oder Kippen, nur eins von beiden. Begründung: kürzer, (hoffentlich) weniger physikalisch. Ist das besser? Gruß --Jeuwre (Diskussion) 15:21, 4. Dez. 2019 (MEZ)Beantworten
Einverstanden! Danke, Peter -- 16:12, 4. Dez. 2019 (MEZ)Beantworten
Bin ebenfalls einverstanden - Liebe Grüße Priwo (Diskussion) 18:22, 4. Dez. 2019 (MEZ)Beantworten
@Peter, @Priwo,  Erledigt und vielen Dank für Eure Beiträge! --Jeuwre (Diskussion) 18:46, 4. Dez. 2019 (MEZ)Beantworten

Bedeutung [3][Bearbeiten]

@Jeuwre: Die auszugsweise Lektüre des Werks, aus dem das von mir angegebene Zitat zur Bedeutung [3] stammt, bringt mich zur Ansicht, dass der Kipppunkt sowohl bei Synchron- als auch bei Asynchronmaschinen und sowohl bei Generatoren als auch bei Motoren eine Rolle spielt. Ich kann allerdings keine gemeinsame Bedeutung formulieren. Gruß, Peter -- 18:54, 4. Dez. 2019 (MEZ)Beantworten

@Peter: Ich versuche gerade, mich schlau zu machen. Ich will noch bei einem Ing. nachfragen, es könnte ein bisschen dauern … --Jeuwre (Diskussion) 19:02, 4. Dez. 2019 (MEZ)Beantworten