Diskussion:Engelaut

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 78.52.164.191 in Abschnitt Zurücksetzung am 5.1.2015, Bedeutung und Sinngleiche/-ähnliche

Zurücksetzung am 5.1.2015, Bedeutung und Sinngleiche/-ähnliche[Bearbeiten]

Der Begriff steht für Frikative und Laterale, die beide durch Vernegung im Mundraum gebildet werden. Siehe die Fachwörterbücher von Bußmann und Glück. Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion) 12:08, 5. Jan. 2015 (MEZ)Beantworten

Also ich nehme mal an, deine Anmerkung bezieht sich auf diese deine Zurücksetzung heute. ..und alle anderen (darunter auch nur der Duden) haben nun unrecht/sind ungültig/liegen falsch oder wie? Oder anders gefragt (und ohne mir jetzt die Belege genauer anzuschauen), was sagst du denn zu den Belegen die mit der Änderung angegeben wurden die du einfach mal eben (ohne Begründung) zurückgesetzt hast? Im Übrigen hast du dabei auch ein überzähliges (mutmaßlich nur von wo anders übernommenes) </ref> ebenso zurückgesetzt.[1] -- 78.52.163.130 12:47, 5. Jan. 2015 (MEZ)Beantworten
Liebe IP: ich habe die Änderung ursprünglich gesichtet, da ich die synonyme Verwendung bestätigt sah. Ich verstehe aber jetzt, was Dr. Karl-Heinz Best meinte: die Einordnung nach "Unterbegriffe" beinhaltet jedenfalls implizit die synonyme Verwendung, zeigt darüber hinaus aber eben auch die genauere Begriffshierarchie an,
Dies steht somit auch nicht im Widerspruch zum Duden - wir sind hier einfach genauer! lG -- Agruwie  Disk   13:24, 5. Jan. 2015 (MEZ)Beantworten
Danke. Gruß, 78.52.164.191 (Alias 78.52.163.130) 19:10, 5. Jan. 2015 (MEZ)Beantworten
Wenn wir zu einem Fachterminus Stichwörter in Fachwörterbüchern oder aktuellen Lehrbüchern haben, rangieren sie für mich als Informationsquelle ganz oben, danach erst kommen allgemeine Wörterbücher u.ä., ganz am Schluss evt. auch mal alte Werke (z.B. aus GoogleBooks), die ja oft auch in vielerlei Hinsicht überholt sind. Man kann nicht, wie von mir revertiert, Auskünfte von Fach(wörter)büchern unter Hinweis auf allgemeine Wörterbücher u.ä. zurücknehmen. Das stellt die Hierarchie der Wertigkeit der Quellen auf den Kopf. Nur darum ging's mir. Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion) 16:40, 5. Jan. 2015 (MEZ)Beantworten
Alles klar, Karl. Zudem wurde die überzählige </ref>-Marke nebenan entfernt.[2] Danke, Ivan. Dieser Abschnitt hier ist dann von mir aus erledigt. Gruß, 78.52.164.191 19:10, 5. Jan. 2015 (MEZ)Beantworten