CIA-Chef

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

CIA-Chef (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der CIA-Chef die CIA-Chefs
Genitiv des CIA-Chefs der CIA-Chefs
Dativ dem CIA-Chef den CIA-Chefs
Akkusativ den CIA-Chef die CIA-Chefs

Worttrennung:

CIA-Chef, Plural: CIA-Chefs

Aussprache:

IPA: [siːaɪ̯ˈɛɪ̯ˌʃɛf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild CIA-Chef (Info)

Bedeutungen:

[1] Leiter des US-amerikanischen Auslandsnachrichtendienstes CIA

Herkunft:

Determinativkompositum aus CIA und Chef

Synonyme:

[1] CIA-Direktor

Weibliche Wortformen:

[1] CIA-Chefin

Oberbegriffe:

[1] Chef

Beispiele:

[1] „Präsident Eisenhower forderte den CIA-Chef zu einer Stellungnahme auf.“[1]
[1] „Obendrein stimmten die Morde oft mit neuesten Erkenntnissen überein, die Centra Spike an CIA-Chef Wagner übermittelte, der sie an den Fahndungsblock weitergab.“[2]
[1] „General Akhtars Büro sah aus wie das jedes höheren Beamten, der an der Spitze der Macht steht. Ein riesiger Schreibtisch mit fünf Telefonen und einer Nationalflagge, ein gerahmtes Foto von ihm und Bill Casey, auf dem der General dem lachenden CIA-Chef die Hülle der ersten Stinger-Rakete präsentiert, die einen russischen Hind abgeschossen hatte.“[3]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „CIA-Chef
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCIA-Chef

Quellen:

  1. Tim Weiner: CIA. Die ganze Geschichte. 6. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3596178650, Seite 211
  2. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 238.
  3. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 224.