Butterkartoffel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Butterkartoffel (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Butterkartoffel die Butterkartoffeln
Genitiv der Butterkartoffel der Butterkartoffeln
Dativ der Butterkartoffel den Butterkartoffeln
Akkusativ die Butterkartoffel die Butterkartoffeln

Worttrennung:

But·ter·kar·tof·fel, Plural: But·ter·kar·tof·feln

Aussprache:

IPA: [ˈbʊtɐkaʁˌtɔfl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: Kartoffel mit Butter

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Butter und Kartoffel

Oberbegriffe:

[1] Kartoffel

Beispiele:

[1] „Papa hat eine Forelle mit Butterkartoffeln und viel Salat gegessen, und ich habe Nudeln mit Tomatensoße gegessen, eine riesige, gute Portion.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Butterkartoffel

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 100. Entstanden 1963.