Ariana

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ariana (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Ariana
Genitiv (des Ariana)
(des Arianas)

Arianas
Dativ (dem) Ariana
Akkusativ (das) Ariana

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Ariana“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ari·a·na, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gouvernement im Norden von Tunesien
[2] Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernements in Tunesien
[3] antike Landschaft im Osten des Persiens

Oberbegriffe:

[1] Gouvernement
[2] Stadt
[3] Landschaft

Beispiele:

[1] Ariana liegt am Golf von Tunis.
[2] Ariana liegt an einem Salzsee.
[3] „Um 1500 v. Chr. begannen arische Nomadenstämme mit der Besiedlung des afghanischen Berglandes und gaben ihrer neuen Heimat den Namen "Ariana", das Land der Arier.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Gouvernement Ariana
[2] Wikipedia-Artikel „Ariana (Tunesien)
[3] Wikipedia-Artikel „Ariana (Region)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAriana
[3] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Ariana“ (Wörterbuchnetz), „Ariana“ (Zeno.org)
[3] Herders Conversations-Lexikon, Freiburg 1854–1857: „Ariana

Quellen:

Substantiv, f, Vorname[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (die) Ariana die Arianas
Genitiv (der Ariana)
Arianas
der Arianas
Dativ (der) Ariana den Arianas
Akkusativ (die) Ariana die Arianas
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Ari·a·na, Plural: Ari·a·nas

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Namensvarianten:

[1] Adriana, Ariadne, Ariane

Männliche Namensvarianten:

[1] Ariano

Beispiele:

[1] Heute habe ich Ariana zum Geburtstag gratuliert.
[1] Gegenüber wohnt die Ariana in einem schönen Haus.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Ariana (Vorname)
[1] babynamespedia.com „Ariana
[1] behindthename.com „Ariana
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAriana


Ariana (Latein)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ Ariāna
Genitiv Ariānae
Dativ Ariānae
Akkusativ Ariānam
Vokativ Ariāna
Ablativ Ariānā

Worttrennung:

, Genitiv:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die östlichen Provinzen von Persien

Synonyme:

[1] Ariane

Unterbegriffe:

[1] Aria

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „Ariana“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 569–570