𐍆𐍉𐍄𐌿𐍃

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

𐍆𐍉𐍄𐌿𐍃 (Gotisch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ 𐍆𐍉𐍄𐌿𐍃 𐍆𐍉𐍄𐌾𐌿𐍃
Akkusativ 𐍆𐍉𐍄𐌿 𐍆𐍉𐍄𐌾𐌿𐍃
Vokativ 𐍆𐍉𐍄𐌿 𐍆𐍉𐍄𐌿𐌽𐍃
Genitiv 𐍆𐍉𐍄𐌰𐌿𐍃 𐍆𐍉𐍄𐌹𐍅𐌴
Dativ 𐍆𐍉𐍄𐌰𐌿 𐍆𐍉𐍄𐌿𐌼

Worttrennung:

𐍆𐍉·𐍄𐌿𐍃

Umschrift:

fotus

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anatomie: Fuß

Beispiele:

[1] 𐌽𐌹𐌷 𐌱𐌹 𐌰𐌹𐍂𐌸𐌰𐌹, 𐌿𐌽𐍄𐌴 𐍆𐍉𐍄𐌿𐌱𐌰𐌿𐍂𐌳 𐌹̈𐍃𐍄 𐍆𐍉𐍄𐌹𐍅𐌴 𐌹̈𐍃; 𐌽𐌹𐌷 𐌱𐌹 𐌹̈𐌰𐌹𐍂𐌿𐍃𐌰𐌿𐌻𐍅𐌼𐌰𐌹, 𐌿𐌽𐍄𐌴 𐌱𐌰𐌿𐍂𐌲𐍃 𐌹̈𐍃𐍄 𐌸𐌹𐍃 𐌼𐌹𐌺𐌹𐌻𐌹𐌽𐍃 𐌸𐌹𐌿𐌳𐌰𐌽𐌹𐍃;
„nih bi airþai, unte fotubaurd ist fotiwe is; nih bi Iairusaulwmai, unte baurgs ist þis mikilins þiudanis;“ (Mt. 5, 35)[1]
„noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs!“[2]

Wortbildungen:

𐍆𐍉𐍄𐌿𐌱𐌰𐌽𐌳𐌹, 𐍆𐍉𐍄𐌿𐌱𐌰𐌿𐍂𐌳

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wilhelm Streitberg: Gotisch-Griechisch-Deutsches Wörterbuch, Heidelberg 1910, „𐍆𐍉𐍄𐌿𐍃“, Seite 36.

Quellen:

  1. Wilhelm Streitberg (Herausgeber): Die gotische Bibel. Der gotische Text und seine griechische Vorlage mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleinern Denkmälern als Anhang. Zweite verbesserte Auflage. Erster Teil, Heidelberg 1919 (Archive.org), Seite 5.
  2. Bibel: Matthäusevangelium Kapitel 5, Vers 35 EU