𐍃𐌰𐌷

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

𐍃𐌰𐌷 (Gotisch)[Bearbeiten]

Demonstrativpronomen[Bearbeiten]

Singular Plural
Maskulinum Femininum Neutrum Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ 𐍃𐌰𐌷 𐍃𐍉𐌷 𐌸𐌰𐍄𐌿𐌷 𐌸𐌰𐌹𐌷
Akkusativ 𐌸𐌰𐌽𐌿𐌷 𐌸𐌰𐍄𐌿𐌷 𐌸𐌰𐌽𐌶𐌿𐌷
Genitiv 𐌸𐌹𐌶𐌿𐌷 𐌸𐌹𐌶𐌿𐌷
Dativ 𐌸𐌰𐌼𐌼𐌿𐌷 𐌸𐌰𐌼𐌼𐌿𐌷

Worttrennung:

𐍃𐌰𐌷

Umschrift:

sah

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eben dieser, der

Beispiele:

[1] 𐌹𐌸 𐍃𐌰𐌴𐌹 𐌽𐌿 𐌲𐌰𐍄𐌰𐌹𐍂𐌹𐌸 𐌰𐌹𐌽𐌰 𐌰𐌽𐌰𐌱𐌿𐍃𐌽𐌴 𐌸𐌹𐌶𐍉 𐌼𐌹𐌽𐌽𐌹𐍃𐍄𐍉𐌽𐍉 𐌾𐌰𐌷 𐌻𐌰𐌹𐍃𐌾𐌰𐌹 𐍃𐍅𐌰 𐌼𐌰𐌽𐍃, 𐌼𐌹𐌽𐌽𐌹𐍃𐍄𐌰 𐌷𐌰𐌹𐍄𐌰𐌳𐌰 𐌹𐌽 𐌸𐌹𐌿𐌳𐌰𐌽𐌲𐌰𐍂𐌳𐌾𐌰𐌹 𐌷𐌹𐌼𐌹𐌽𐌴; 𐌹𐌸 𐍃𐌰𐌴𐌹 𐍄𐌰𐌿𐌾𐌹𐌸 𐌾𐌰𐌷 𐌻𐌰𐌹𐍃𐌾𐌰𐌹 𐍃𐍅𐌰, 𐍃𐌰𐌷 𐌼𐌹𐌺𐌹𐌻𐍃 𐌷𐌰𐌹𐍄𐌰𐌳𐌰 𐌹𐌽 𐌸𐌹𐌿𐌳𐌰𐌽𐌲𐌰𐍂𐌳𐌾𐌰𐌹 𐌷𐌹𐌼𐌹𐌽𐌴.
„iþ saei nu gatairiþ aina anabusne þizo minnistono jah laisjai swa mans, minnista haitada in þiudangardjai himine; iþ saei taujiþ jah laisjai swa, sah mikils haitada in þiudangardjai himine.“ (Mt. 5, 19)[1]
„Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein. Wer sie aber hält und halten lehrt, der wird groß sein im Himmelreich.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wilhelm Streitberg: Gotisch-Griechisch-Deutsches Wörterbuch, Heidelberg 1910, „𐍃𐌰𐌷“, Seite 113.

Quellen:

  1. Wilhelm Streitberg (Herausgeber): Die gotische Bibel. Der gotische Text und seine griechische Vorlage mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleinern Denkmälern als Anhang. Zweite verbesserte Auflage. Erster Teil, Heidelberg 1919 (Archive.org), Matthäus, 5,19, Seite 3.
  2. Bibel: Matthäusevangelium Kapitel 5, Vers 19 EU