Überförderung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Überförderung (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Überförderung die Überförderungen
Genitiv der Überförderung der Überförderungen
Dativ der Überförderung den Überförderungen
Akkusativ die Überförderung die Überförderungen

Worttrennung:

Über·för·de·rung, Plural: Über·för·de·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈyːbɐˌfœʁdəʁʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Überförderung (Info)

Bedeutungen:

[1] mehr Unterstützung (Förderung) als sinnvoll/zuträglich ist

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Förderung mit dem Derivatem über-

Sinnverwandte Wörter:

[1] Übersubventionierung

Gegenwörter:

[1] Unterförderung

Beispiele:

[1] „Bei Windenergie an Land und Photovoltaik will das Ministerium künftig nur noch 9 beziehungsweise 11 Cent Vergütung bewilligen. Es gelte, "die bestehende Überförderung" abzubauen.“[1]
[1] „Überförderung bei erneuerbaren Energien anzuprangern, aber den Supergau der Übersubventionierung von Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken, die mehr als drei Mal so hoch ist, aus dem Auge zu verlieren ist überaus unglaubwürdig.“[2]
[1] „Dem Bundesrat ist deshalb keine systematische Überförderung der Kleinwasserkraftwerke bekannt.“[3]
[1] „Oft lassen sich jedoch gerade in solchen Familien auch Tendenzen der Überförderung feststellen. Kinder sollen alles immer früher, besser und schneller können und werden so durch die Kindheit gehetzt.“[4]
[1] „Die Förderung ist anteilig und bezogen auf die tatsächlich angefallen Kosten, eine Gewinnerwirtschaftung ist ausgeschlossen, d.h. Überförderungen sind unzulässig.“[5]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Quellen:

  1. Überförderung abbauen, Spiegel Online. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  2. Überförderung, Windkraft Journal. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  3. Überförderung von Kleinwasserkraftwerken, Parlamentsdienste CH. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  4. «Es bringt nichts, wenn Eltern ihre Kinder instruieren», Neue Zürcher Zeitung. Abgerufen am 11. Oktober 2019.
  5. [01_Borken_Stadt_Jugendförderplan2018-2023-1.pdf Kinder- und Jugendförderplan, Stadt Borken, abgerufen 2019-10-11]