Blutserum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Blutserum (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Blutserum die Blutseren die Blutsera
Genitiv des Blutserums der Blutseren der Blutsera
Dativ dem Blutserum den Blutseren den Blutsera
Akkusativ das Blutserum die Blutseren die Blutsera

Anmerkung zum Plural:

Der Plural Blutsera wird selten verwendet.[1]

Worttrennung:

Blut·se·rum, Plural 1: Blut·se·ren, Plural 2: Blut·se·ra

Aussprache:

IPA: [ˈbluːtˌzeːʁʊm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Blutserum (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: flüssiger Bestandteil des Blutes, der nach einer Gerinnung übrig bleibt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Blut und Serum

Synonyme:

[1] kurz: Serum
[1] Blutflüssigkeit, Blutplasma, Blutwasser

Gegenwörter:

[1] Blutkuchen

Beispiele:

[1] „Der Blutzucker kann im venösen Blut, im Blutserum oder im Kapillarblut bestimmt werden.“[2]
[1] „Den wäßrigen Anteil des Blutes ohne die Gerinnungsstoffe (Fibrin) nennt man Blutserum (Serumproteine).“[3]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Blutserum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blutserum
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Blutserum
[1] The Free Dictionary „Blutserum
[1] Duden online „Blutserum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBlutserum
[1] wissen.de – Lexikon „Blutserum
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Blutserum
[1] DocCheck Flexikon „Blutserum

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blutserum
  2. wissen.de – Gesundheit A–Z „Blutzucker
  3. Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Blut

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: umrubelst, umrublest