Zum Inhalt springen

Diskussion:Däitsches Eck

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Peter Gröbner in Abschnitt flektierte Formen

flektierte Formen[Bearbeiten]

Der Eintrag Däitsche Eck existiert bereits, der Eintrag Däitschen Eck fehlt noch ebenso wie umseitig eine Flexionstabelle. Handelt es sich wie im Standarddeutschen um eine adjektivische Deklination? Peter, 12:10, 8. Dez. 2022 (MEZ)Beantworten

Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir bei solchen Dialekt-Ausdrücken generell auf die Angabe eine Fex-Box verzichten würden. Denn es fehlen dafür meist verlässliche Referenzen. Wenn es jemand im Einzelfall doch hundertprozentig belegen kann und die Vorlage das dann auch unterstützt, kann man ja im Einzelfall doch eine Flex-Box einbauen. Gruß --Udo T. (Diskussion) 12:15, 8. Dez. 2022 (MEZ)Beantworten
Ich denke, die häufigere Form ist das Däitsche Eck. Dort findet man allerdings den Hinweis auf die schwache Flexion des Substantivs Däitsches Eck, welche im Haupteintrag eben fehlt. Andererseits lässt mich das umseitig angegebene Beispiel auch zweifeln, ob es die Form Däitschen Eck überhaupt gibt. Wenn nicht, wäre das Däitsche Eck aber auch die Dativform. Gruß, Peter, 12:18, 8. Dez. 2022 (MEZ)Beantworten
Und wie lautet der Genitiv?
Was meint denn der Ersteller? Gruß, Peter, 17:19, 8. Dez. 2022 (MEZ)Beantworten