Staten Island

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Staten Island (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Staten Island
Genitiv (des Staten Island)
(des Staten Islands)

Staten Islands
Dativ (dem) Staten Island
Akkusativ (das) Staten Island
[1, 2] Staten Island als Borough von New York City

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Staten Island“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Sta·ten Is·land, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈstætən ˈaɪlənd]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Staten Island (Info)

Bedeutungen:

[1] Insel an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika
[2] Stadtbezirk (Borough) von New York City

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch Staten Island → en entlehnt. Der Name stammt vom Niederländischen Staaten Eylandt → nl („Ständeinsel“) nach den Staaten Generaal → nl („Generalstaaten“), dem Parlament der damaligen Niederlande. Die Insel gehörte der damaligen Kolonie Neu-Amsterdam in Nieuw Nederland oder Nova Belgica.[1]

Oberbegriffe:

[1] Insel
[2] Stadtbezirk

Beispiele:

[2] „Vom Süden Staten Islands bis in den Nordosten Brooklyns. Dort regierten Joe Profaci, der Mann mit der Eisenfaust, und Joe Magliocco.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Staten Island
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Staten Island
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStaten Island

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Staten Island
  2. David Chauvel: Cosa Nostra III. Die fetten Jahre. Schreiber & Leser, Hamburg 2009, ISBN 978-3-941-23907-4, Seite 8.

Staten Island (Englisch)[Bearbeiten]

Substantiv[Bearbeiten]

Singular

Plural

the Staten Island

Worttrennung:

Sta·ten Is·land, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈstæt.ən ˈaɪ.lənd]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Staten Island (Info)

Bedeutungen:

[1] Insel an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika
[2] Stadtbezirk (Borough) von New York City

Herkunft:

Der Name stammt vom Niederländischen Staaten Eylandt → nl („Ständeinsel“) nach den Staaten Generaal → nl („Generalstaaten“), dem Parlament der damaligen Niederlande. Die Insel gehörte der damaligen Kolonie Neu-Amsterdam in Nieuw Nederland oder Nova Belgica.[1]

Oberbegriffe:

[1] island
[1] New York, Richmond County, borough

Beispiele:

[1, 2] „Staten Island is located south-west of Manhattan and west of the borough of Brooklyn on Long Island. To the north is Upper New York Bay and to the east The Narrows, which separates the island from Long Island, and Lower New York Bay.“
[2] „Staten Island is the smallest borough of New York City.“

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1, 2] Englischer Wikipedia-Artikel „Staten Island
[1, 2] Longman Dictionary of Contemporary English: „Staten Island
[1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „Staten Island
[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „Staten Island
[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „Staten Island
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „Staten Island
[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „Staten Island

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Staten Island