Südost

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Südost (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural

Nominativ (der) Südost

Genitiv des Südost
Südosts

Dativ (dem) Südost

Akkusativ (den) Südost

[1] Eine Kompasskarte

Worttrennung:

Süd·ost, kein Plural

Aussprache:

IPA: [zyːtˈʔɔst]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Südost (Info)
Reime: -ɔst

Bedeutungen:

[1] ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Südosten in der Navigation und anderen Bereichen, die Nordwest gegenüber und zwischen Ost und Süd liegt
[2] mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Südosten
[3] Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz: in Toponymen, die Zusammensetzungen und Verbindungen sind
[4] Geografie: bei bestimmten Objekten als Nachsatz dem Toponym nachgestellt oder mit Bindestrich mit diesem verbunden

Abkürzungen:

[1] SO

Herkunft:

aus den Substantiven Süd und Ost zusammengesetzt

Synonyme:

[2] Südostwind, Südoststurm, Südostorkan

Gegenwörter:

[1, 2] Nordwest

Oberbegriffe:

[1] Himmelsrichtung, Nebenhimmelsrichtung
[2] Wind

Unterbegriffe:

[1] südöstlich
[1, 2] Ostsüdost, Südsüdost

Beispiele:

[1] Kurs Südost
[2] Seit Abend weht ein kräftiger Südost.
[3] Südost-Siedlung
[4] Bauvorhaben Südost

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] aus Südost, nach Südost, von Südost nach

Wortbildungen:

südöstlich
Südostafrika, Südostanatolien, Südostasien, Südostaustralien, Südostbayern, Südostbrasilien, Südostchina, Südostdeutschland, Südostecke, Südostengland, Südosteuropa, Südostflanke, Südostfrankreich, Südostgrenze, Südosthälfte, Südostkanada, Südostküste, Südostorkan, Südostpazifik, Südostpolen, Südostschweiz, Südostseite, Südostspanien, Südostspitze, Südostrand, Südoststurm, Südosttürkei, Südostukraine, Südostwind

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Südost
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Südost
[1, 2, 4] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSüdost


Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: siedest