Alprazolam

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Alprazolam® (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Alprazolam
Genitiv des Alprazolams
Dativ dem Alprazolam
Akkusativ das Alprazolam

Worttrennung:

Al·pra·zo·lam, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Arzneistoff aus der Gruppe der Benzodiazepine mit mittlerer Wirkungsdauer, der zur kurzzeitigen Behandlung von Angst- und Panikstörungen eingesetzt wird

Abkürzungen:

[1] C17H13CIN4 (Summenformel)

Synonyme:

[1] Xanax, Tafil

Beispiele:

[1] „In einigen der alten Galerien im Lauterkeits- und Neue-Hoffnung-Flügel wird überhaupt nie Musik gespielt. Man nimmt sie ohnehin auch sonst nur wahr, wenn man genau hinhört. Musik als Tapete, als Gebrauchsgegenstand, als ein Mittel wie Fluoxetin oder Alprazolam, das die Gefühle kontrollieren soll.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Alprazolam
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Alprazolam
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAlprazolam

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 77.