layouten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

layouten (Deutsch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich layoute
du layoutest
er, sie, es layoutet
Präteritum ich layoutete
Konjunktiv II ich layoutete
Imperativ Singular layoute!
Plural layoutet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gelayoutet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:layouten

Worttrennung:

lay·ou·ten, Präteritum: lay·ou·te·te, Partizip II: ge·lay·ou·tet

Aussprache:

IPA: [leːˈʔaʊ̯tn̩], [ˈleːʔaʊ̯tn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild layouten (Info)
Reime: -aʊ̯tn̩

Bedeutungen:

[1] das optische Erscheinungsbild (im Zusammenspiel von Text, Grafiken und Bildern, Größenverhältnissen und farbiger Gestaltung) festlegen, das dann dem Endverbraucher am Bildschirm oder als gedrucktes Medium präsentiert wird; ein Layout erstellen

Herkunft:

vom Substantiv Layout

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufsetzen, designen, entwerfen, formen, gestalten, in eine Form bringen

Beispiele:

[1] „Ron layoutete jetzt mit der einen Hand und skizzierte mit der anderen die Headlines ein.“[1]
[1] „Das Plakat ist insgesamt wie eine professionelle Partyankündigung gelayoutet und einem klar freizeitlichen, populärkulturellen Kontext zuzuordnen.“[2]
[1] „Aus aktuellen Gründen wurde am Donnerstag vieles von dem, was am Dienstag oder Mittwoch geschrieben wurde, wieder vom Produktionsplan gestrichen, fertig layoutete Geschichten landeten im Papierkorb.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Text layouten, eine Seite layouten

Wortbildungen:

Layouter

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „layouten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „layouten
[1] The Free Dictionary „layouten
[1] Duden online „layouten

Quellen: