journalistisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

journalistisch (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
journalistisch
Alle weiteren Formen: Flexion:journalistisch

Worttrennung:

jour·na·lis·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ʒʊʁnaˈlɪstɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild journalistisch (Info)
Reime: -ɪstɪʃ

Bedeutungen:

[1] den Journalismus betreffend

Abkürzungen:

[1] journ.

Herkunft:

zu dem Substantiv Journalist gebildet, mit dem Suffix -isch

Beispiele:

[1] Bei der Recherche müssen Autoren die journalistische Sorgfaltspflicht beachten.
[1] Der journalistische Sprachstil unterscheidet sich stark vom wissenschaftlichen Stil.
[1] „Einen Fortsetzungsroman für Dave's Rag zu schreiben, machte Spaß, doch meine übrigen journalistischen Pflichten langweilten mich.“[1]

Wortbildungen:

Journalistik

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Duden online „journalistisch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „journalistisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaljournalistisch

Quellen:

  1. Stephen King: Das Leben und das Schreiben. Wilhelm Heyne Verlag, München 2011 (übersetzt von André Fischer), ISBN 978-3-453-43574-2, Seite 61.