Zum Inhalt springen

ersprinten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ersprinten (Deutsch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich ersprinte
du ersprintest
er, sie, es ersprintet
Präteritum ich ersprintete
Konjunktiv II ich ersprintete
Imperativ Singular ersprint!
ersprinte!
Plural ersprintet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ersprintet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ersprinten

Worttrennung:

er·sprin·ten, Präteritum: er·sprin·te·te, Partizip II: er·sprin·tet

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈʃpʁɪntn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ersprinten (Info)
Reime: -ɪntn̩

Bedeutungen:

[1] Sport: in einem kurzen, schnellen Lauf oder mit hohem Fahrtempo (Sprint) etwas gewinnen

Herkunft:

Ableitung vom Verb sprinten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-

Sinnverwandte Wörter:

[1] erlaufen, erspurten, erzielen

Gegenwörter:

[1] verbummeln

Oberbegriffe:

[1] gewinnen

Beispiele:

[1] „Sollte Merckx seiner Favoritenrolle gerecht werden und Sieg Nummer drei nach 1970 und 1972 ersprinten? Nein!“[1]
[1] „Auf den ersten 50 Metern ersprintete er sich gut einen Meter Vorsprung.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Sieg ersprinten

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ersprinten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ersprinten
[1] Duden online „ersprinten

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: spinnerter