Ziegeldorf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ziegeldorf (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Ziegeldorf die Ziegeldörfer
Genitiv des Ziegeldorfes
des Ziegeldorfs
der Ziegeldörfer
Dativ dem Ziegeldorf den Ziegeldörfern
Akkusativ das Ziegeldorf die Ziegeldörfer

Worttrennung:

Zie·gel·dorf, Plural: Zie·gel·dör·fer

Aussprache:

IPA: [ˈt͡siːɡl̩ˌdɔʁf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ziegeldorf (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Ziegelhäusern bestehendes Dorf

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ziegel und Dorf

Oberbegriffe:

[1] Dorf

Beispiele:

[1] „Nach einem langen Ritt den Berg hinauf stieß er gegen Mittag auf einige verlassene Ziegeldörfer des Bergvolks, das einst nahe am Ngranek gelebt und Figurinen aus dem glatten Lavastein geschnitten hatte.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ziegeldorf“ (für angemeldete Leser)

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 764.