Zum Inhalt springen

Wiktionary:Einträge illustrieren/schlechtes Beispiel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bundesverfassungsgericht (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Bundesverfassungsgericht die Bundesverfassungsgerichte
Genitiv des Bundesverfassungsgerichts
des Bundesverfassungsgerichtes
der Bundesverfassungsgerichte
Dativ dem Bundesverfassungsgericht den Bundesverfassungsgerichten
Akkusativ das Bundesverfassungsgericht die Bundesverfassungsgerichte
[1] Das Bundesverfassungsgericht

Worttrennung:

Bun·des·ver·fas·sungs·ge·richt, Plural: Bun·des·ver·fas·sungs·ge·rich·te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der Verfassungsgerichtshof und oberste Gerichtshof der Bundesrepublik Deutschland
[2] Bezeichnung für Verfassungsgerichte anderer Länder, die ähnliche Funktionen wie [1] haben

Abkürzungen:

BVerfG

Herkunft:

zusammengesetzt aus Bund, Verfassung und Gericht

Oberbegriffe:

Gericht, Staatsrecht, Verfassungsrecht

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Bundesverfassungsgericht

Ähnliche Wörter (Deutsch):