Weinort

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Weinort (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Weinort die Weinorte
Genitiv des Weinorts
des Weinortes
der Weinorte
Dativ dem Weinort
dem Weinorte
den Weinorten
Akkusativ den Weinort die Weinorte

Worttrennung:

Wein·ort, Plural: Wein·or·te

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯nʔɔʁt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weinort (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Ort, in dem vorwiegend Wein angebaut, hergestellt und vermarktet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wein und Ort

Synonyme:

[1] Weindorf

Oberbegriffe:

[1] Ort

Beispiele:

[1] Rüdesheim ist ein bekannter Weinort.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Weinort
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Weinort
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeinort
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weinort

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Rotwein, weinrot