Televisionsapparat

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Televisionsapparat (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Televisionsapparat die Televisionsapparate
Genitiv des Televisionsapparates
des Televisionsapparats
der Televisionsapparate
Dativ dem Televisionsapparat
dem Televisionsapparate
den Televisionsapparaten
Akkusativ den Televisionsapparat die Televisionsapparate

Worttrennung:

Te·le·vi·si·ons·ap·pa·rat, Plural: Te·le·vi·si·ons·ap·pa·ra·te

Aussprache:

IPA: [teləviˈzi̯oːnsʔapaˌʁaːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Televisionsapparat (Info)
Reime: -oːnsʔapaʁaːt

Bedeutungen:

[1] veraltet: ältere Bezeichnung für Fernsehapparat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Television und Apparat sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Fernsehempfänger, Fernseher, Fernsehgerät, TV
[1] scherzhaft, abwertend: Filzlatschenkino, Flimmerkiste, Glotze, Latschenkino, Mattscheibe, Patschenkino, Röhre

Gegenwörter:

[1] Radioapparat

Oberbegriffe:

[1] Apparat, Unterhaltungselektronik

Beispiele:

[1] „Er drehte den Televisionsapparat ab.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Televisionsapparat

Quellen:

  1. Erich Maria Remarque: Das gelobte Land. Roman (Fragment). Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998, ISBN 3-462-02695-X, Seite 105. Grundlage des Textes: Manuskript 1970.