Zum Inhalt springen

Taschenspielerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Taschenspielerin (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Taschenspielerin die Taschenspielerinnen
Genitiv der Taschenspielerin der Taschenspielerinnen
Dativ der Taschenspielerin den Taschenspielerinnen
Akkusativ die Taschenspielerin die Taschenspielerinnen

Worttrennung:

Ta·schen·spie·le·rin, Plural: Ta·schen·spie·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈtaʃn̩ˌʃpiːləʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Taschenspielerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die mit großer Geschicklichkeit Tricks vorführt, bei denen zum Beispiel Dinge hervorgezaubert oder zum Verschwinden gebracht werden

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Taschenspieler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Taschenspieler

Beispiele:

[1] Sie ist eine tüchtige Taschenspielerin. Man hat selbst dann keine Chance zu sehen, wie sie das macht, wenn man sehr nahe dabeisteht.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikisource-Suchergebnisse für „Taschenspielerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Taschenspielerin
[1] Duden online „Taschenspielerin