Schutzbrett

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schutzbrett (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Schutzbrett die Schutzbretter
Genitiv des Schutzbrettes
des Schutzbretts
der Schutzbretter
Dativ dem Schutzbrett den Schutzbrettern
Akkusativ das Schutzbrett die Schutzbretter

Worttrennung:

Schutz·brett, Plural: Schutz·bret·ter

Aussprache:

IPA: [ˈʃʊt͡sˌbʁɛt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schutzbrett (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: als Schutz dienendes Brett

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schutz und Brett

Beispiele:

[1] „Gegen Regen oder starke Sonnenstrahlen muß der Stand durch Schutzbretter verwahrt werden.“[1]
[1] „Die Schutzbretter, welche vor den Rinnen stehen, wodurch das Wasser auf die Räder läuft, werden mit metallenen Schrauben aufgezogen.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Schutzbrett
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schutzbrett
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schutzbrett
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schutzbrett
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Schutzbrett
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchutzbrett
[1] The Free Dictionary „Schutzbrett
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schutzbrett
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schutzbrett
[1] Duden online „Schutzbrett

Quellen:

  1. Schlipf, Johann Adam: Schlipfs populäres Handbuch der Landwirtschaft, Berlin: Parey 1918, S. 530. Zitiert nach DWDS Korpusbelege Referenz- und Zeitungskorpora (frei). Abgerufen am 28. Mai 2023.
  2. Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895. Zitiert nach DWDS Korpusbelege Referenz- und Zeitungskorpora (frei). Abgerufen am 28. Mai 2023.