Zum Inhalt springen

Schnackenbeck

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schnackenbeck (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m, f, Nachname[Bearbeiten]

Singular m Singular f Plural
Nominativ der Schnackenbeck
(Schnackenbeck)
die Schnackenbeck
(Schnackenbeck)
die Schnackenbecks
Genitiv des Schnackenbeck
des Schnackenbecks
Schnackenbecks
der Schnackenbeck
(Schnackenbeck)
der Schnackenbecks
Dativ dem Schnackenbeck
(Schnackenbeck)
der Schnackenbeck
(Schnackenbeck)
den Schnackenbecks
Akkusativ den Schnackenbeck
(Schnackenbeck)
die Schnackenbeck
(Schnackenbeck)
die Schnackenbecks
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Anmerkung:

Der mündliche, umgangssprachliche Gebrauch des Artikels bei Nachnamen ist nicht einheitlich. Norddeutsch gebraucht man tendenziell keinen Artikel, mitteldeutsch ist der Gebrauch uneinheitlich, in süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Idiomen wird der Artikel tendenziell gebraucht.
Für den Fall des Artikelgebrauches gilt: der „Schnackenbeck“ – für männliche Einzelpersonen, die „Schnackenbeck“ im Singular – für weibliche Einzelpersonen; ein und/oder eine „Schnackenbeck“ für einen Angehörigen und/oder eine Angehörige aus der Familie „Schnackenbeck“ und/oder der Gruppe der Namenträger. Die im Plural gilt für die Familie und/oder alle Namenträger gleichen Namens. Der schriftliche, standardsprachliche Gebrauch bei Nachnamen ist prinzipiell ohne Artikel.

Worttrennung:

Schna·cken·beck, Plural: Schna·cken·becks

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schnackenbeck (Info), Lautsprecherbild Schnackenbeck (Info)

Bedeutungen:

[1] deutschsprachiger Familienname, Nachname

Beispiele:

[1] Frau Schnackenbeck ist ein Genie im Verkauf.
[1] Herr Schnackenbeck wollte uns kein Interview geben.
[1] Die Schnackenbecks kommen heute vom Chiemsee.
[1] Der Schnackenbeck trägt nie die Schals, die die Schnackenbeck ihm strickt.
[1] Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Schnackenbeck kommt, geht der Herr Schnackenbeck.“
[1] Schnackenbeck kommt und geht.
[1] Schnackenbecks kamen, sahen und siegten.
[1] An verregneten Herbsttagen ist Familie Schnackenbecks liebste Beschäftigung das Bemalen von Hühnereiern.
[1] An verschneiten Wintertagen ist die liebste Beschäftigung von Familie Schnackenbeck das Schmücken von Weihnachtsbäumen.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] „Schnackenbeck“ bei Geogen Deutschland 3.2 Online. Bei Geogen Deutschland v4: „Schnackenbeck“
[1] Verein für Computergenealogie: MetasucheSchnackenbeck
[1] „Schnackenbeck“ bei forebears.io (weltweite Übersicht mit Ähnlichkeitssuche)
[1] „Schnackenbeck“ bei verwandt.de
[1] „Schnackenbeck“ bei whitepages.com (USA und Kanada; englisch)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schnakenbeck