Zum Inhalt springen

Säbelspitze

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Säbelspitze (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Säbelspitze die Säbelspitzen
Genitiv der Säbelspitze der Säbelspitzen
Dativ der Säbelspitze den Säbelspitzen
Akkusativ die Säbelspitze die Säbelspitzen

Worttrennung:

Sä·bel·spit·ze, Plural: Sä·bel·spit·zen

Aussprache:

IPA: [ˈzɛːbl̩ˌʃpɪt͡sə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Spitze eines Säbels

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Säbel und Spitze

Oberbegriffe:

[1] Spitze

Beispiele:

[1] „Er geht gerade und aufrecht, als wäre sein Blut nie mit meiner Säbelspitze in Berührung gekommen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Säbelspitze
[1] Duden online „Säbelspitze

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 326.