Ruwer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ruwer (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Ruwer
Genitiv der Ruwer
Dativ der Ruwer
Akkusativ die Ruwer

Worttrennung:

Ru·wer, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʁuːvɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] rechter Zufluss der Mosel

Beispiele:

[1] „In Rheinland-Pfalz trat nach einem Unwetter die Ruwer bei Trier über die Ufer.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Ruwer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRuwer
[1] Duden online „Ruwer (Fluss)
[1] wissen.de – Lexikon „Ruwer
[*] Wikivoyage-Suchergebnisse für „Ruwer
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Ruwer“ (Wörterbuchnetz), „Ruwer“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Wetter in Deutschland: Bewölkter Himmel, warme Luft und Unwettergefahr. In: Spiegel Online. 14. August 2020, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. Mai 2024).

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Ruwer die Ruwer
Genitiv des Ruwers der Ruwer
Dativ dem Ruwer den Ruwern
Akkusativ den Ruwer die Ruwer

Worttrennung:

Ru·wer, Plural: Ru·wer

Aussprache:

IPA: [ˈʁuːvɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wein von der Ruwer

Herkunft:

Kurzwort für Ruwerwein

Oberbegriffe:

[1] Wein

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Ruwer (Begriffsklärung)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ruwer
[1] Duden online „Ruwer (Wein)