Zum Inhalt springen

Reichsstand

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Reichsstand (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Reichsstand die Reichsstände
Genitiv des Reichsstands
des Reichsstandes
der Reichsstände
Dativ dem Reichsstand
dem Reichsstande
den Reichsständen
Akkusativ den Reichsstand die Reichsstände

Worttrennung:

Reichs·stand, Plural: Reichs·stän·de

Aussprache:

IPA: [ˈʁaɪ̯çsˌʃtant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Reichsstand (Info)

Bedeutungen:

[1] meist Plural, historisch: Person oder Korporation, die Sitz und Stimme im Reichstag besaß[1]

Herkunft:

Determinativkompositum aus Reich und Stand mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Stand

Beispiele:

[1] „Ebenso hatte sich die Beziehung zwischen den Reichsständen und der Habsburger Monarchie dramatisch verschlechtert.“[2]
[1] „Als 1518 auf dem Augsburger Reichstag päpstliche Abgesandte auf finanzielle und militärische Hilfe gegen die Türken und die Eintreibung einer ›Türkensteuer‹ drangen, wiesen die Reichsstände die Forderungen mit Hinweis auf die Gravamina zurück.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] geistliche/weltliche Reichsstände

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Reichsstände
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reichsstand
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Reichsstand
[1] Duden online „Reichsstände
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalReichsstand
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Reichsstände“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Reichsstände
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Reichsstände

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Reichsstände“ (Stabilversion)
  2. Christiane Rosser: Auf der Suche nach Identität. Baukultur nach dem Dreißigjährigen krieg. Eine Skizze Jahrgang=28.. In: Monumente. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. Nummer 2, April 2018, ISSN 0941-7125, Seite 67.
  3. Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3, Seite 40.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: drastischen, Tischrandes