Rechtspopulist

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Rechtspopulist (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Rechtspopulist die Rechtspopulisten
Genitiv des Rechtspopulisten der Rechtspopulisten
Dativ dem Rechtspopulisten den Rechtspopulisten
Akkusativ den Rechtspopulisten die Rechtspopulisten

Worttrennung:

Rechts·po·pu·list, Plural: Rechts·po·pu·lis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʁɛçt͡spopuˌlɪst]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rechtspopulist (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die ein Anhänger oder Vertreter des Rechtspopulismus ist

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Adverb rechts [2] und Substantiv Populist
Das Wort ist bei Google Books seit Ende der 1980er Jahren belegt[1]

Gegenwörter:

[1] Linkspopulist

Weibliche Wortformen:

[1] Rechtspopulistin

Oberbegriffe:

[1] Populist

Beispiele:

[1] Der amtierende Präsident, der ein Rechtspopulist ist, hat nach seiner Wahl sofort mehrere umstrittene Beschlüsse festgelegt.
[1] „Der Rechtspopulist Wilders hatte bei der Vorlage des Koalitionsabkommens am 16. Mai einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt.“[2]

Wortbildungen:

rechtspopulistisch

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rechtspopulist
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rechtspopulist
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRechtspopulist
[1] Duden online „Rechtspopulist
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rechtspopulist
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rechtspopulist

Quellen:

  1. Ngram Viewer „Rechtspopulist“
  2. Ex-Geheimdienstchef Schoof soll Premier der Niederlande werden. In: Spiegel Online. 28. Mai 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 30. Mai 2024).