Zum Inhalt springen

Potenzgesetz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Potenzgesetz (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Potenzgesetz die Potenzgesetze
Genitiv des Potenzgesetzes der Potenzgesetze
Dativ dem Potenzgesetz
dem Potenzgesetze
den Potenzgesetzen
Akkusativ das Potenzgesetz die Potenzgesetze

Worttrennung:

Po·tenz·ge·setz, Plural: Po·tenz·ge·set·ze

Aussprache:

IPA: [poˈtɛnt͡sɡəˌzɛt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Potenzgesetz (Info)

Bedeutungen:

[1] Mathematik: Regeln, welche für das Rechnen mit Potenzen gelten
[2] Naturwissenschaften: Abhängigkeiten zwischen Größen in Form einer Potenzfunktion
[3] Statistik: Zustand, dessen Charakteristika – trotz Änderung der Skalen – weitestgehend gleich bleiben

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Potenz und Gesetz

Oberbegriffe:

[1] Gesetz, Naturgesetz, Prinzip, Regel

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1–3] Wikipedia-Artikel „Potenzgesetz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Potenzgesetz