Zum Inhalt springen

Notstromversorgung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Notstromversorgung (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Notstromversorgung
Genitiv der Notstromversorgung
Dativ der Notstromversorgung
Akkusativ die Notstromversorgung

Worttrennung:

Not·strom·ver·sor·gung, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈnoːtʃtʁoːmfɛɐ̯ˌzɔʁɡʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Versorgung mit für Notfällen bereit gehaltenen Stromreserven

Beispiele:

[1] „Es brauchte nur den Bruchteil einer Sekunde, bevor die Notstromversorgung ansprang und eine Reihe kleiner, fahler Lichter schwach den Gang beleuchtete, doch schien es noch immer, als wären sie in eine Höhle gestürzt, die nur von einem schwammigen Lichtschein erhellt wurde.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Notstromversorgung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Notstromversorgung
[1] Duden online „Notstromversorgung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNotstromversorgung

Quellen:

  1. Jeffrey Thomas: Die Abkömmlinge der Großen Alten. In: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-865-52121-7, Seite 105.