Metallschreibtisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Metallschreibtisch (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Metallschreibtisch die Metallschreibtische
Genitiv des Metallschreibtisches
des Metallschreibtischs
der Metallschreibtische
Dativ dem Metallschreibtisch
dem Metallschreibtische
den Metallschreibtischen
Akkusativ den Metallschreibtisch die Metallschreibtische

Worttrennung:

Me·tall·schreib·tisch, Plural: Me·tall·schreib·ti·sche

Aussprache:

IPA: [meˈtalʃʁaɪ̯pˌtɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Metallschreibtisch (Info)

Bedeutungen:

[1] Schreibtisch aus Metall

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Metall und Schreibtisch

Oberbegriffe:

[1] Schreibtisch

Beispiele:

[1] „Ein weiterer Mann kam herein und lehnte sich an einen Metallschreibtisch.“[1]
[1] „Er steht auf und salutiert Kiyani, als wir uns seinem Metallschreibtisch nähern, auf dem sich haufenweise dicke gelbe Ordner türmen.“[2]
[1] „Du sitzt hinter einem regierungseigenen Metallschreibtisch im fünften Stockwerk eines zehngeschossigen Gebäudes aus Stahl und Glas, einer Todesfalle mit schlechter Belüftung, nicht funktionierender Klimaanlage und so viel frei schwebenden Asbestteilchen, dass sich der Teufel damit seinen Blaumann isolieren könnte.“[3]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Metallschreibtisch

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-498-04502-9, Seite 170.
  2. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 100.
  3. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 28.